Im
ersten Lehrjahr und zweiten Lehrjahr erlernst du die ersten mechanischen Fertigkeiten sowie das Drehen und Fräsen in unserer internen Ausbildungswerkstatt und sammelst erste Erfahrungen mit der Elektronik (Schaltschrank, Sensorik, (Elektro-)Pneumatik und Steuerungstechnik)
Mit diesen erlernten Fähigkeiten darfst du gemäß technischen Zeichnungen ein Robotermodell aufbauen. Von Anfang an bekommst Du dazu über die ganze Lehrzeit, auch für die Zeit in der Berufsschule, ein eigenes Notebook.
Ab dem
dritten Lehrjahr darfst du unseren gesamten Produktionsprozess aktiv kennenlernen und deine erlernten Fähigkeiten direkt an unseren Maschinen unserer verschiedenen Produktgruppen vertiefen:
- In der Produktion lernst du verschiedene Maschinentypen aus mechanischen und elektrischen Komponenten zu bauen. Im Reinraum lernst du die Maschinen Inbetrieb zu nehmen und für den Kunden fertig zu stellen. Abschließend nimmst Du an den Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung teil.
- Ebenso besteht die Möglichkeit im Bereich Entwicklung an Projekten mitzuarbeiten.
- Bei Interesse darfst du auch Kenntnisse im Bereich Service sammeln und einen Einblick beim Kunden weltweit vor Ort erhalten
Im
vierten Ausbildungsjahr bereitest du dich auf deine Abschlussprüfung vor und alle gelernten Themen werden nochmals wiederholt